Zum Inhalt springen
Dialog+
Kontakt
Dialog+

Digitale Lernplattform für Religionsgemeinschaften

Fachveranstaltung Dialog+

  
Jetzt anmelden!
Videos anschauen!

Kostenlose Videolernbeiträge, Tools und Best Practices für Ihre Gemeindearbeit

Fachveranstaltung Dialog+

  
Jetzt anmelden!

Kostenlos &
Jederzeit

Anschaulich &
Praxisnah

Dialog &
Wissensaustausch

WHAT WE DO?

Was ist Dialog+?

Dialog+ ist eine Antwort auf die Herausforderungen, mit denen religiöse Gemeinden und Einrichtungen oft konfrontiert sind: begrenzte Zugänge zu bedarfsorientierten Fortbildungen, hohe Kosten und zeitlicher Aufwand für Workshops sowie personengebundenes Wissen, das nicht immer nachhaltig in den Organisationen verankert wird.

OUR CONTENT.

Unsere Lehrvideos

Wie gründe ich einen Verein?

Dieses Lehrvideo geht auf die grundlegenden Themen ein, wie man einen gemeinnützigen Verein gründet.
Dabei werden Schritt für Schritt die einzelnen Aspekte detailliert erklärt – angefangen bei den Voraussetzungen, die Sie benötigen, um einen gemeinnützigen Verein gründen zu können, über die Vereinssatzung bis hin zur Anmeldung beim Finanzamt.

Handout herunterladen
Mustersatzung herunterladen

Die Mustersatzung wurde bereitgestellt, vom Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz.

Wie akquiriere ich Fördermittel?

Die Folge 2 der Sendereihe „Dialog+“ erklärt uns wie man Fördermittel für einen Verein akquiriert.
Welche Wege gibt es und welche Mittel kommen da in Frage.

Fundraising für Non-Profit Organisationen.

In der dritten Folge der Sendereihe „Dialog+“ erfahren wir alles Wichtige zum Thema: Fundraising für einen gemeinnützigen Verein.

Ehrenamts-Management

Die 4. Folge der Sendereihe „Dialog+“ behandelt das Thema „Ehrenamts-Management“ und ist bald verfügbar.

OUR SERVICES

Themen der Lerninhalte

Die Inhalte von DialogPlus orientieren sich an den Bedürfnissen der Gemeinden und werden in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten entwickelt. Mögliche Themen sind:

Jetzt kontaktieren
Fundraising für
Non-Profit-Org.

Spenden sammeln
und Projekte finanzieren.

PR-Strategien &
Medienarbeit

Kommunikation und
Gemeindeprofile stärken.

Akquise & Schulungen

Ehrenamtler gewinnen
und Kompetenzen
fördern.

Religions-
verfassungsrecht

Rechtliche
Grundlagen und
Religionsfreiheit.

Öffentlichkeitsarbeit & Sozialen Medien

Zielgruppen
erreichen und
Dialog fördern.

UNSERE

Ziele

Wissen zugänglich machen: Wir möchten Gemeinden dabei unterstützen, sich selbst zu helfen und ihre Arbeit zu professionalisieren.

Nachhaltigkeit schaffen: Durch digitale Lerninhalte wird Wissen dauerhaft verfügbar und kann von vielen genutzt werden.

Interreligiösen Dialog stärken: DialogPlus fördert den Austausch zwischen verschiedenen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften.

WHO WE SERVE?

Für wen ist Dialog+?

  • Religiöse Gemeinden und Einrichtungen
  • Weltanschauungsgemeinschaften
  • Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Gemeindearbeit
  • Alle, die sich für interreligiösen Dialog und Weiterbildung interessieren

WHO WE WORK WITH?

UNSERE PARTNER

Gefördert von:

WHO WE ARE

Wir und unsere Werte.

An-Nusrat e.V. – „Die Hilfe“ auf Arabisch – ist ein anerkannter islamischer Wohlfahrtsverband, der im Rahmen der Deutschen Islamkonferenz im Jahr 2018 gegründet wurde. Unsere Initiative wird durch das Bundesministerium für Familie gefördert. Wir sind in fast ganz Deutschland vertreten und setzen uns für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Integration ein.

Khadija-Moschee
Tiniusstraße 7
13089 Berlin

An-Nusrat

Islamischer Wohlfahrtsverband

Die digitale Lernplattform
für Religionsgemeinschaften.

Khadija-Moschee
Tiniusstraße 7
13089 Berlin

Telefon: +49 1512 613 33 14
E-Mail: niklas.joedt@an-nusrat.de

An-Nusrat e.V.
Islamischer Wohlfahrtsverband

Khadija-Moschee
Berner Str. 20
60437 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0) 69 50983701
E-Mail: info@an-nusrat.de

Schreib uns jetzt!

© 2025 Dialog+ | An-Nusrat e.V. | Impressum | Datenschutz